Während des Festes hatten wir jede Menge Stände auf dem Gelände, wo allerlei Leute biologische Nahrung, umweltfreundliche Dämmungen und andere nachhaltige Produkte präsentierten. Wir vom Loubatas veranstalteten derweil mehrere Animationen und Miniworkshops.
So hatte unter anderem jeder Besucher die Möglichkeit einen Stein zu platzieren, der dann Teil einer Mauer en pierres sèches, also ohne Ziment wurde. Bei Trommelmusik lies ich mich dann sogar mit den anderen Loubatasleuten auf eine Art afrikanischen Freestyle Tanz ein - vielleicht waren wir deswegen die einzigen auf der Tanzfläche. Immerhin gab es noch einen weiteren Mutigen, der sogar mit seinem Pferd tanzte. Eine weitere Trommelgruppe sorgte dann am Abend noch für ordentlich Radau und belebte erneut die Tanzfläche. Um zwei Uhr nachts, dommage, war der Spaß schließlich vorbei, doch für mich ging die Aufregung am nächsten Tag schon weiter...
Samstag, 13. November 2010
Fête de l’environnement oder 30 Jahre Loubatas
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen